Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
andiegrenzegehen.de
andiegrenzegehen.de
  • News
  • Berichte
  • About Us
Search:
  • News
  • Berichte
  • About Us

MG

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in MG

Erinnern Intergenerationell – Bericht vom Zeitzeug*innen-Workshop 08.-10. April

UncategorizedVon MG25. April 2022Kommentar hinterlassen

von Max Gröllich. „Erinnern Intergenerationell“ war das Thema unserer Exkursion vom 08.-10. April 2022. Im Zentrum stand der Samstag, der komplett durch Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gefüllt wurde. Zu…

Oral History und Zeitzeugenarbeit

UncategorizedVon MG13. April 2022Kommentar hinterlassen

von Philipp Roll. Der vorliegende Vortrag wurde im Rahmen der „An-die-Grenze-gehen“-Exkursion „Erinnern intergenerationell“ am 09.04.2022 in Groß Thurow gehalten. Historiographische Entwicklung der Oral History Der duden definiert „Oral History“ als…

Ein Besuch im Bienenmuseum

UncategorizedVon MG14. März 2022Kommentar hinterlassen

von Philipp Roll. Ein Blumenglöcklein vom Boden hervor War fröhlich gesprossen im lieblichen Flor. Da kam ein Bienlein und naschte fein – Die müssen wohl beide füreinander sein. Vier Verse…

Memory for Unity I – Auftaktexkursion für „An die Grenze gehen“ in Weimar

UncategorizedVon MG24. Januar 2022Kommentar hinterlassen

von Max Gröllich. Das Wochenende 21.-23.01.2022 haben wir in Weimar und Umgebung verbracht.Am ersten Tag besuchten wir die Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurt. Wir gingen der Frage nach, wie dort die…

Blockseminar „Was ist politische Bildung?“

UncategorizedVon MG24. Januar 2022Kommentar hinterlassen

von Max Gröllich. Am 01.12., 08.12., 07.01. und 13.01. fand das Auftaktseminar an der Ruhr-Universität Bochum statt.Unter dem Motto „Was ist politische Bildung?“ setzten wir uns mit der Geschichte und…

←12←
  • Impressum
  • Datenschutz
Footer
Go to Top